24. April 2025
Die Gemeinde Bubikon schliesst das Rechnungsjahr 2024 mit einem Ertragsüberschuss von 4.19 Mio. Franken ab – mit Einmaleffekten wie der Neubewertung gemeindeeigener Immobilien sogar mit 9.87 Mio. Franken. Die Erfolgsrechnung 2024 der Gemeinde Bubikon schliesst bei einem Aufwand von 57'373'895.10 Franken und einem Ertrag von 67'239'619.84 Franken mit einem Ertragsüberschuss von 9'865'724.74 Franken ab; 5'606'924.74 Franken besser ab als budgetiert. Grund dafür sind laut einer...
24. April 2025
Die Bubiker Stiftung Mojuga erhält den Zuschlag für die von der Gemeindeversammlung neu geschaffene offene Jugendarbeit in der Tösstaler Gemeinde Zell. Das Projekt ist vorerst auf fünf Jahre befristet und kostet die Gemeinde maximal 200'000 Franken pro Jahr. Laut «zueriost» war die Mojuga die einzige Anbieterin im Bewerbungsverfahren. Die Mojuga hat letztes Jahr den Auftrag aus Dürnten verloren. (bn)
24. April 2025
Die Abwasserreinigungsanlage (ARA) Weidli, die von Dürnten und Bubikon via Zweckverband betrieben wird, soll an die ARA Rüti angeschlossen werden. Die gemeinsame Anlage für die drei Gemeinden wird eine bessere Reinigungsleistung zu geringeren Kosten erzielen, schreiben die drei Gemeinden am Donnerstag in einer gemeinsamen Mitteilung. Dadurch liessen sich die neuen Anforderungen des Gewässerschutzes besser erfüllen. Über die Investitionen und Verträge wird die Bevölkerung der drei...
24. April 2025
Am 9. April 2025 berichtete buebikernews, dass an den mobilen Sammelstellen seit Anfang Monat keine Getränkekartons mehr gratis entsorgt werden können. Stattdessen müssen die Kartons in kostenpflichtigen Spezialsäcken einer Spezialsammlung zum Recycling übergeben werden. Eine offizielle Kommunikation dazu gab es nicht, auf der Website waren veraltete Informationen aufgeschaltet. Nun hat die Gemeindeverwaltung Bubikon doch noch reagiert und am Donnerstag (24. April 2025) eine...
23. April 2025
Per Mail wehrt sich ZO-Chefredaktor Michael Kaspar gegen den Vorwurf, die ZO Medien hätten den Artikel zur Konkurseröffnung über das regionale Bäckereiunternehmen Peter von buebikernews abgekupfert, ohne uns als Primärquelle zu zitieren: «Den Artikel haben wir von den Kolleginnen und Kollegen der Zürichsee-Zeitung übernommen. Nicht von Ihrer Webseite abgeschrieben», schreibt Kaspar. Dumm nur, dass buebikernews Zugang zur Schweizerischen Mediendatenbank (SMD) hat und diesen auch rege...
23. April 2025
Am 16. März 2025 berichtete buebikernews, dass das im Februar nach der überraschenden Schliessung bereits totgesagte Restaurant Rosenburg in Wolfhausen am 1. Juni wieder eröffnet wird – von den ehemaligen Bubiker «Bahnhöfli»-Gastgebern Ramiz Memet und Bukurie Bajrami. Nun sind eindeutige Zeichen dieser Auferstehung auch von aussen sichtbar, wie unser Bild zeigt. Bereits können auch Reservationen vorgenomen werdern, und selbstverständlich kann die «Rosenburg» ab dem 1. Juni 2025 auch...
22. April 2025
Das seit 88 Jahren eng mit dem Bubiker Ritterhaus und seiner Geschichte verbundene «Theater im Hof» hat sich im letzten Jahr nicht nur an eine Shakespeare-Inszenierung gewagt, sondern gibt nun damit auch ein Gastspiel auswärts in Wald. Das seit 2014 als Verein organisierte Theater spielt das Stück «Mass für Mass» (Measure for Measure) am 17., 18. und 23. Mai 2025 mit dem – abgesehen von wenigen Ausnahmen –bewährten Ensemble vom 17. bis 24. Mai vor der Villa Flora. (bn)
22. April 2025
Die externe Evaluation der Schulen in Bubikon durch die kantonale Fachstelle für Schulbeurteilung im Schuljahr 2024/25 ist sehr positiv ausgefallen. Dies schreibt die Schulpflege in einer Mitteilung. Ein wichtiges Element für die Qualitätssicherung an den Volksschulen ist laut der Mitteilung eine externe und neutrale Evaluation: «Alle fünf Jahre prüft ein Expertenteam (bestehend aus drei Personen) der kantonalen Fachstelle für Schulbeurteilung während drei Tagen die Qualität der...
22. April 2025
Die Bubikerin Ursula Feustle ist neue Stiftungsratspräsidentin der Stiftung Forelhaus in Zürich. Dies geht aus einem am Dienstag (22. April 2025) publizierten Handelsregistereintrag hervor. Das Forelhaus Zürich ist eine Indikations-, Triage- und Entwicklungsstelle für alkohol- und drogenabhängige Frauen und Männer zwischen 20 und 65 Jahren, die sich ein abstinentes Leben aufbauen möchten. Verteilt auf vier Häuser stehen insgesamt 73 Plätze mit unterschiedlichen Betreuungskonzepten zur...
19. April 2025
Bei einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einer Velolenkerin ist die Frau am Samstagnachmittag (19. April 2025) in Männedorf schwer verletzt worden. Gegen 14.20 Uhr fuhr eine 63-jährige Frau mit einem E-Bike auf der Bergstrasse talwärts. Hinter ihr fuhr ein 27-jähriger Automobilist, welcher die Velolenkerin kurz vor der Einmündung der Berghofstrasse überholten wollte. Aus zurzeit nicht geklärten Gründen, kam es während des Überholmanövers zur Streifkollision zwischen dem...

Mehr anzeigen