21. März 2023
Der reformierte Bubiker Kirchenpfleger Walter Brunner hat bei den Erneuerungswahlen für die kantonale Kirchensynode vom 12. März zwar das absolute Mehr geschafft, ist jedoch mit der schlechtesten Stimmenzahl aller Kandidierenden als überzählig ausgeschieden. Schon kurz nach Publikation des Wahlergebnisses war klar, dass dieses wohl so nicht definitiv sein würde (buebikernews berichtete): Im Bezirk Hinwil mit neun zu besetzenden Sitzen wurden nämlich fünf Personen mit kirchlicher...
20. März 2023
Florian Fauser und Stefan Jakob hören auf: Die Trainer des UPL-Teams schafften am Samstag den Ligaerhalt und verabschieden sich in ihrer Tätigkeit als Head- und Assistenzcoach bei den Floorball Riders Dürnten – Bubikon – Rüti. Rahel Profico, welche als Teammanagerin tätig war, wird aus familiären Gründen kürzertreten. Florian Fauser war bereits in der NLB als Assistenzcoach der Ritterinnen tätig. Mit dem Team schaffte er den Aufstieg in die heutige L-UPL und übernahm die Rolle als...
20. März 2023
Der frühere SVP-Gemeinderat Peter Nägeli ist – im Range eines Oberleutnants – Nachfolger von René Thalmann als Kommandant-Stellvertreter der Feuerwehr Bubikon. Die Ernennung erfolgte bereits per 1. Januar 2023 und wurde vom Gemeinderat am 25. Januar 2023 formell beschlossen. Der entsprechende Gemeinderatsbeschluss ist jedoch erst vor wenigen Tagen auf der Website der Gemeinde publiziert worden. (bn)
20. März 2023
Die Gemeinde Bubikon braucht laut einer Mitteilung des Gemeinderats 30 neue Unterbringsmöglichkeiten für Asylsuchende, um die erhöhten Vorgaben des Kantons erfüllen zu können. «Mit Schreiben vom 6. März 2023 teilt die Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich mit, dass ab 1. Juni 2023 die Asylquote in den Zürcher Gemeinden von derzeit 0.9 Prozent auf 1.3 Prozent angehoben wird», schreibt der Gemeinderat in einer Mitteilung vom 20. März 2023. Aktuell seien in der Gemeinde Bubikon 69...
19. März 2023
Die Floorball Riders Dürnten – Bubikon – Rüti haben die Chance zum Sieg in der Playout-Serie mit dem ersten «Matchball» genutzt: Die Oberländerinnen besiegten auswäts Waldkirch St. Gallen mit 4:7 und sicherten sich damit definitiv den Verbleib in der höchsten Spielklasse. Die Riders konnten alle drei Drittel für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Ritterinnen! (bn)
18. März 2023
Bei einem Dachstockbrand in einem Einfamilienhaus ist am Freitagabend (17. März 2023) in Stäfa grosser Sachschaden entstanden. Verletzt worden ist niemand. Um zirka 22 Uhr ging bei der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich die Meldung ein, dass der Dachstock eines Einfamilienhauses brennen würde. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich die einzige anwesende Bewohnerin bereits im Freien. Verletzt wurde niemand. Die Löschkräfte hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Die...
17. März 2023
«War das naiv oder bereits dumm?» – Diese Frage stellte Gemeinderatskritiker Hans-Christian Angele, eben erst selber in den Gemeinderat gewählt, der damaligen Gemeindepräsidentin Andrea Keller bei einer ihrer ersten Begegnungen. Gemeint war der Umstand, dass Keller im Register zur Offenlegung von Interessenbindungen ein Verwaltungsratsmandat nicht angegeben hatte: jenes bei der Gartenbaufirma ihres Lebensgefährten. Das zugehörige Reglement vom 22. August 2018 schreibt aber eindeutig...
17. März 2023
Der seit Mittwoch (15. März 2023) in Wetzikon vermisste 78-jährige Mann ist am Donnerstagabend wohlbehalten aufgefunden worden. Der Vermisste wurde durch die Kantonspolizei Aargau aufgefunden. Er wurde an seinen Wohnort zurückgebracht und konnte wohlbehalten in die Obhut der Pflege übergeben werden. Die Kantonspolizei Zürich dankt der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung. (KAPO)
16. März 2023
Der Gemeinderat hat die Nachtsperrung der Widerzellstrasse entlang des Egelsees «wetterbedingt bis auf weiteres» verlängert, wie er in einer Mitteilung schreibt. Die Sperre gilt wegen der Amphibienwanderung jeweils von 18.00 Uhr bis 07.00 Uhr. (bn)
15. März 2023
Am Dienstagabend (14. März 2023) ist in Wetzikon eine Frau bei einer Auseinandersetzung schwer verletzt worden. Die Kantonspolizei Zürich hat in diesem Zusammenhang einen Mann verhaftet. Kurz nach 21 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass sich in Wetzikon auf offener Strasse eine Frau und ein Mann heftig streiten würden. Die umgehend ausgerückten Polizeifunktionäre trafen vor Ort eine schwer verletzte Frau und einen Mann an. Die 38-jährige...

Mehr anzeigen