23. Januar 2025
Der seit Samstag (18. Januar 2025) vermisste Mann ist am Donnerstagvormittag in Meilen tot aufgefunden worden. Es bestehen keine Anhaltspunkte für eine Dritteinwirkung. Die Kantonspolizei Zürich dankt der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung. (KAPO/bn)
23. Januar 2025
Die ganze Welt greift sich derzeit an den Kopf, weil der neue, vor Patriotismus bebende Präsident der USA den Golf von Mexiko in «Gulf of America» umbenennen will. Nur wenige wissen aber, dass auch Bubiker Politiker einst nicht davor gefeit waren, aus «Heimatliebe» die Geografie umzuschreiben. Und zwar geht es um den Alaubach, der nördlich des Bubiker Feissiholzes entspringt und, bereits auf Grüninger Boden, in den Giessenweiher fliesst. Der Ausfluss dieses Weihers speist, nebst vielen...
23. Januar 2025
Die Feuerwehr Rüti hat soeben Bilder von einem Einsatz am Mittwochabend (22. Januar 2025) in einem Bubiker Industriegebäude online gestellt, in welchem ein Brand ausgebrochen war. Der Alarm erfolgte um 19.16 Uhr. Die Feuerwehr Rüti wird bei grösseren Einsätzen in Bubikon alarmiert, wenn die Rütner Autodrehleiter zur Bekämpfung des Schadens beigezogen werden muss. Sobald uns mehr Informationen zum Ereignis vorliegen, werden wir ein Update dieser Meldung publizieren. (bn)
23. Januar 2025
In Schmerikon am oberen Zürichsee ist am Donnerstagmorgen (23. Januar 2025) kurz vor 10 Uhr Sirenenalarm ausgelöst worden. Gemäss einer Meldung von Alert Swiss handelte es sich um einen Fehlalarm. Es bestehe keine Gefahr. Die Meldung wurde auch über Radio SRF verbreitet. Bereits im vergangenen August war es in Schmerikon zu Fehlalarmen gekommen, offenbar wegen eines Wassereinbruchs bei Starkregen. Am 5. Februar 2025 findet der nächste nationale Sirenentesttag statt. (bn)
23. Januar 2025
Und ausserdem. Auf diesen Scoop sind wir jetzt schon ein wenig neidisch: Das nur noch vierzehntäglich erscheinende Gratisblatt «regio» aus der Wetziker Medienküche enthüllt auf der Titelseite der Ausgabe von heute (23. Januar 2025), dass im Wolfhauser Geissbergsaal am 30. Januar 2025 Blut gespendet werden kann – wie auch sonst immer zweimal im Jahr. Und dass die Aktion wie gewohnt vom Samariterverein Bubikon-Wolfahusen durchgeführt wird. Nur schade, dass das Blättchen offenbar nicht...
23. Januar 2025
In der Zeit zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen (22. Januar 2025) ist eine unbekannte Täterschaft in einen Bürocontainer an der St.Gallerstrasse in Schmerikon eingebrochen. Sie verschaffte sich über ein Fester gewaltsam Zugang in den Bürocontainer, wo sie sämtliche Behältnisse durchsuchte. Sie stahl Deliktsgut von noch unbekanntem Wert. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren hundert Franken. (KAPO SG/bn)
22. Januar 2025
Wie generiert man als regionales «Qualitätsmedium» rasch ein paar Hundert Klicks? In Zeiten des Fachkräftemangels bei der «Mitte»-Partei ist das ganz einfach: Man lanciert um 08.01 Uhr mit grossem Tamtam eine Oberländer Gemeindepräsidentin – zum Beispiel Yvonne Bürgin aus Rüti – als mögliche Bundesratskandidatin, weil ein bekannter Politologe «ihren Namen in den Mund genommen» habe. Dann, nur drei Stunden später, um 11.12 Uhr, das kleinlaute Dementi – das die medial...
22. Januar 2025
Die Asylcontainer neben dem Gemeindehaus können vorerst nicht erstellt werden: Ein Rekurs dagegen verzögert die Pläne des Gemeinderats. Ausserdem verliert die Gemeinde private Plätze, weil die Mietverträge auslaufen. Dehalb sucht die Gemeinde nun dringend neue private Unterbringungsmöglichkeiten. Die Gemeinde Bubikon muss aktuell rund 122 Plätze für Asylbewerber bereitstellen (Zuweisungsquote 1,6 %), schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung vom Mittwoch (22. Janaur 2025). In...
21. Januar 2025
Die EDU Bubikon-Wolfhausen sagt Nein zur neuen Bubiker Parkierungsverordnung, die am 9. Februar 2025 nach einem knappen Ja an der Gemeindeversammlumng noch an die Urne kommt. Die Partei habe bereits vor der Gemeindeversammlung die Nein-Parole zu diesem Geschäft gefasst, schreibt die EDU auf ihrer Website. Bei der seinerzeitigen Vernehmlassung habe die EDU folgende Anliegen eingebracht: 1. Die Parkplätze beim Gemeindehaus und bei der Badi Egelsee sollten der Bevölkerung weiterhin kostenlos...
20. Januar 2025
Was dachten Sie, liebe Leserin, lieber Leser aus Bubikon und Wolfhausen, als Sie heute dieses Bild auf zueriost.ch sahen: Ist das nicht...? Aber der sieht doch aus wie...? Ist der jetzt beim Radio...? Alles falsch: Florian Michel ist zwar ebenfalls Gemeinderat, aber nicht in Bubikon, sondern in Hinwil. Und er ist auch nicht bei der FDP, sondern parteilos. Sein Ressort sind die Finanzen, nicht der Tiefbau. Und ja, er ist ab Februar die neue Stimme der «Morgenshow» bei «Radio Zürisee». Oder...

Mehr anzeigen