26. März 2025
Die Anhörung zur Revision der Bau- und Zonenordnung (BZO) der Gemeinde Bubikon ist abgeschlossen. Dies schreibt der Gemeinderat in einer Medienmitteilung vom Mittwoch, 26. März 2025. Mit 35 Einwendungen und Stellungnahmen seien die Rückmeldungen «unter den Erwartungen» gebelieben. Sie bezogen sich unter anderem auf die neu einzuführende Grünflächenziffer und auf die Höhe der Gebäude in der Zone für öffentliche Bauten. Die neuen Schulgebäude werden im laufenden Architekturwettbewerb...
26. März 2025
Im Hinblick auf die Ersatzwahl ins Hombrechtiker Schulpräsidium vom 18. Mai 2025 organisiert die Interparteienkonferenz (IPK) eine Wählerversammlung. Sie findet am 23. April 2025 um 19.30 im kleinen Gemeindesaal statt. Alle Kandidaten – Patrick Ender, Andreas (Andy) Funke und Sascha Hofmann – werden sich der Bevölkerung dort vorstellen. Dabei soll es laut Mitteilung der IPK «ausschliesslich um Persönliches wie Motivation für das Amt, Lebenslauf etc. und nicht um Parteipolitisches»...
25. März 2025
Rüti, Hinwil, Wald, Gossau – das sind die Nachbargemeinden, über die in der am Montag (24. März 2025) publizierten Kriminalitätsstatistik detaillierte Zahlen aufgeführt sind. In Wald beispielsweise ist die Zahl der Straftaten von 276 im Jahr 2023 auf 550 im Jahr 2024 gestiegen. Bubikon fehlt in dieser Gemeindeübersicht: Die in unserer Gemeinde angezeigten Straftaten finden sich nur unter «übrige Gemeinden». Gemäss einer Grafik des Bundesamts für Statistik betrug die Zahl der...
24. März 2025
Wann beginnt im Oberland der Frühling? Am 1. März? Am 20. März? Am 21.? Für Bubikerinnen und Wolfhauser ist seit jeher klar: Dann, wenn die riesige Magnolie vor dem erhrwürdigen alten «Freihof» im Wolfhauser Dorfzentrum erblüht. Das ist gerade jetzt, da dieses Bild entstanden ist (24. März 2025, 15.30 Uhr) der Fall. Einige Blüten sind schon voll geöffnet, andere werden in den kommenden Tagen ihre rosarote Pracht voll entfalten... (bn)
24. März 2025
Im Bezirk Hinwil wurden 2024 insgesamt 4004 Verstösse gegen das Strafgesetzbuch registriert, 252 oder 7 Prozent mehr als im Vorjahr. Verbrechen oder Vergehen gegen Leib und Leben gab es 319, 54 oder 20 Prozent mehr als 2023. Sexualdelikte wurden 121 registriert, 20 oder 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Davon betrafen 18 Fälle (+6 / +50%) sexuelle Handlungen mit Kindern, 56 Fälle (+14 / +33%) Pornografie. Am häufigsten waren Vermögensdelikte mit 2511 Fällen, 64 oder 3 Prozent mehr als im...
24. März 2025
Die polizeiliche Kriminalstatistik 2024 zeigt eine Zunahme der Straftaten gemäss Strafgesetzbuch (StGB) im Kanton Zürich von 5,9 Prozent (Schweiz: +8 Prozent). Besonders betroffen sind die Bereiche Vermögensdelikte, digitale Kriminalität und Gewaltdelikte. Die Zunahme spiegelt die gesellschaftlichen Entwicklungen wie Bevölkerungswachstum, zunehmende Cyberkriminalität und anhaltend starke Migrationsströme wider, wie Sicherheitsdirektor Mario Fehr bei der Präsentation der...
23. März 2025
Das fünfte Spiel der Floorball Riders Dürnetn – Bubikon – Rüti in der Playout-Serie gegen WASA St. Gallen am Sonntag (23. März 2025) – auswärts im «Tal der Demut» – verlief ähnlich wie die vorangegangenen vier: ausgeglichen, bis kurz vor Schluss mit leichtem Vorteil für die St. Gallerinnen, die bis in die 59. Minute noch 3:2 führten. Doch wiederum gelang den Oberländerinnen in der letzten Minute mit zwei Toren zum 3:4 ein Lucky Punch. Damit endet die Serie «Best of seven»...
23. März 2025
Die Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmittag (23. März 2025) einen jugendlichen Raser festgenommen. Dieser hatte sich in der Nacht auf Sonntag, nachdem er mit einem entwendeten Auto mehrere Raserdelikte begangen hatte und in Dürnten frontal gegen eine Polizistin zugefahren ist, durch Flucht der Kontrolle entzogen. Kurz nach 1:30 Uhr bemerkte eine Polizeipatrouille im Zürcher Oberland einen Personenwagen, der mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Der Fahrer ignorierte die...
23. März 2025
Am Samstag (22. März 2025), gegen 14:30 Uhr, ist es auf der Rütistrasse in Rapperswil-Jona zu einer Auffahrkollision mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Ein 78-jähriger Motorradfahrer wurde dabei leicht verletzt. Eine 83-jährige Frau fuhr mit ihrem Auto auf der Rütistrasse von Rapperswil-Jona Richtung Rüti. Hinter ihr fuhr ein 78-jähriger Motorradfahrer und dahinter ein 50-jähriger Autofahrer. Verkehrsbedingt musste die 83-jährige Autofahrerin abbremsen. Es kam zur...
23. März 2025
Diese philatelistische Ganzsache haben wir kürzlich auf einem Online-Handelsportal entdeckt und für buebikernews ersteigert. Es handelt sich vordergründig um ein historisches Brieflein, abgstempelt am 7. April 1853 in Zürich, nachmittags, und frankiert mit einer so genannten Rayon II, 10 Rappen. Was uns aber elektrisiert hat, ist der Empfänger der Postsendung, ein gewisser «Herr Rud. Weber, Spinnereifabrikant, in Kämoos b. Bubikon» – ein wichtigster Wirtschftspionier nicht nur für...