Schulraumplanung: Siegerprojekt steht fest

 

Der Gemeinderat Bubikon hat sich für die Neugestaltung des Schul- und Sportraums in Bubikon für ein Siegerprojekt entscheiden. Im Dezember will er dem Stimmvolk einen Projektierungskredit unterbreiten.


Mit der Wahl des Siegerprojekts «aus einem breit abgestützten Studienauftrag rückt die Erneuerung und Erweiterung der Schul- und Sportanlagen einen entscheidenden Schritt näher», schreibt der Gemeinderat in einer Medienmitteilung vom Montag ((30. Juni 2025). Ziel sei es, dem wachsenden Platzbedarf, den Anforderungen an eine zeitgemässe Pädagogik und den Bedürfnissen der Vereine sowie der Bevölkerung gerecht zu werden – und dabei auf eine nachhaltige, funktionale und städtebaulich überzeugende Lösung zu setzen, schreibt der Gemeindetat. Als Sieger ging das Projekt der von den Waldrap Architekten geführten Arbeitsgemeinschaft hervor.


Im Dezember 2023 bewilligte die Gemeindeversammlung einen Wettbewerbskredit von CHF 625’000.–, um auf den steigenden Raumbedarf der Schule, die veraltete Infrastruktur sowie auf die Bedürfnisse der Vereine nach einer modernen Halleninfrastruktur zu reagieren.


Ausgehend von 25 eingegangenen Bewerbungen beauftragte der Gemeinderat acht Teams mit einem Studienauftrag, welcher die Entwicklung einer «zukunftsfähigen, gesamtheitlichen Projektidee» für die Schul- und Sportinfrastruktur auf dem Areal für öffentliche Bauten in Bubikon zum Ziel hatte.


Am 4. Juni 2025 bewertete eine Jury die eingereichten Vorschläge anhand einheitlicher Beurteilungskriterien abschliessend. Anlässlich seiner Sitzung vom 25. Juni 2025 hat der Gemeinderat Bubikon das Projekt der von den Waldrap Architekten geführten Arbeitsgemeinschaft als Siegerprojekt bestätigt.

 

Gemeindepräsident Hans-Christian Angele sagt dazu laut Medienmitteilung: «Das Projekt schneidet in allen Aspekten am besten ab. Die Gebäude stehen am richtigen Ort. Die Verbindungen für Schülerinnen und Schüler sind ideal und die Aufenthaltsräume innen und aussen von hoher Qualität. Aus Sicht der Nachhaltigkeit überzeugen die geringen Aushubmengen, die gewählten Materialien und die ökologische Gestaltung der Umgebung. Und ganz wichtig: das Projekt hält die Kostenvorgaben ein.»

 

Öffentliche Präsentation am 8. Juli im Ritterhaus


Der Öffentlichkeit vorstellen wird der Gemeinderat die Ergebnisse des Studienauftrags anlässlich eines Ausstellungs-Eröffnungsevents im Ritterhaus Bubikon am Dienstag, 8. Juli 2025, 19.00 Uhr, im RitterhaussaalInteressierte können das Siegerprojekt sowie alle weiteren Projektvorschläge anschliessend bis zum 20. Juli 2025 zu den gewohnten Öffnungszeiten im Ritterhaus Bubikon begutachten.
 
Der Gemeinderat wird der Stimmbevölkerung im Dezember einen Projektierungskredit unterbreiten. Sofern dieser angenommen wird, erfolgt in der Folge die Ausarbeitung des prämierten Projekts zu einem detaillierten Bauprojekt. (pd/bn)

 

(Bilder: zvg)

 

Download
Medienmitteilung vom 30. Juni 2025 im Wortlaut
Medienmitteilung Schulraumplanung Sieger
Adobe Acrobat Dokument 533.9 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Beni (Montag, 30 Juni 2025 17:12)

    Gefällt mir sehr gut! Freue mich auf die Präsentation am 8. Juli.