Auch Wald will lärmendes Feuerwerk verbieten: Die Gemeindeversammlung hat am Donnerstagabend (26. Juni 2025) einer entsprechenden Initiative nach Bubiker Vorbild zur Änderung der Polizeiverdonung mit 182 Ja zu 65 Nein zugestimmt. Ein Antrag auf Überweisung an die Urne wurde hemäss Gemeindeschreiber Alexander Dietrich-Mirkovic abgelehnt: Benötigtes Quorum wäre 93 Stimmen gewesen, eine Überweisung gewünscht haben nur 51 Stimmen.
Die Walder Initiative war laut dem Gemeindeschreiber als «Allgemeine Anregung» formuliert: «Die Abstimmung – sogenannte Erheblicherklärung – war somit mit einem Auftrag an den Gemeinderat verbunden, eine konkrete Vorlage (in diesem Fall Anpassung von § 8 der Polizeiverordnung) anzupassen.» Der auszuarbeitende Entwurf werde dann in einer der nächsten Gemeindeversammlungen erneut der Stimmbevölkerung vorgelegt.
(bn)
Kommentar schreiben
Judith Bucher (Freitag, 27 Juni 2025 11:07)
Vielen Dank für die wertvolle Information.
Manuela Salvagno (Freitag, 27 Juni 2025 11:17)
schön, dass immer mehr Gemeinden sich für knallfreies & respektvolleres Feiern am 1. August und an Silvester, entscheiden.