Ein anonymer User hat uns in einem Leserkommentar «Clickbaiting» vorgeworfen, weil wir geschrieben hatten, unsere Berichterstattung vom 11. Juni 2025 sei 3127 Mal aufgerufen worden. Clickbait ist eine Online-Methode, bei der mit reisserischen Titeln, Übertreibungen, Bildern, falschen Versprechungen etc. Klicks generiert werden sollen. Das hätten, so der anonyme Kommentator, «auch lediglich 10 Personen» sein können, «welche jeweils +-313 mal den Ticker aufgerufen haben».
Gerne publizieren wir die vollständigen (und für den 12. Juni aktualisierten) Zahlen über den Traffic auf unserem Blog vom Mittwoch und Donnerstag:
Am 11. Juni 2025, am Tag der Tag der Gemeindeversammlung, und am Tag danach haben insgesamt 1017 verschiedene Personen (531 am 11. und 486 am 12. Juni) unseren Blog besucht und insgesamt 5115 Mal einen Beitrag angeklickt (3127 Mal am 11. und 1988 Mal am 12. Juni) Das mehrfache Aufrufen der Gemeindeversammlungs-Berichterstattung ist nicht zuletzt eine Folge davon, dass wir ja einen Live-Ticker mit insgesamt sieben Updates anboten. (bn)
Kommentar schreiben
Leser (Freitag, 13 Juni 2025 14:33)
Also herzliche Gratulation an buebikernews zum grossen Erfolg
DER Anonyme Buebiker (Freitag, 13 Juni 2025 21:43)
Getroffene Hunde bellen…
Und wieder stimmt Ihre Aussage so nicht ganz. So stand in Ihrem Titel nicht, dass der Beitrag 3127-mal aufgerufen wurde, sondern Zitat: "3127 verfolgten Bubiker Gemeindeversammlung live", was impliziert, dass ebenso viele unterschiedliche Personen den Beitrag gelesen haben. Was knapp der Hälfte der Bevölkerung von Bubikon entsprechen würde. Dies ist schlicht falsch und da können Sie es uns Lesern nicht verübeln, wenn wir diese unkorrekten Zahlen entsprechend hinterfragen. Sie tun dies, richtigerweise, ja auch regelmässig.
Dass die offiziellen Zahlen nachgeliefert wurden, ist sehr löblich und die Reichweite von mehr als 500 Personen auch sehr beachtlich (Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieselben Personen am 11. Juni am 12. Juni den Ticker nochmals anklickten.). Es soll auch kein grundsätzlichen BN bashing betrieben werden. Aber wer selbst immer und immer wieder gegen andere austeilt, darf sich nicht wundern, wenn die eigenen Aussagen auf Ungereimtheiten überprüft und wenn nötig richtiggestellt oder zumindest laut hinterfragt werden.
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, wenn man anderen vorwirft, dünnhäutig auf Kritik zu reagieren, nur um dann selbst ganz dünnhäutig einen kritischen Kommentar innerhalb von 2,5 Stunden zu löschen. Das arbeitende Volch kann nicht wie gebannt vor dem Bildschirm sitzen und auf eine Replik der vierten Macht warten.
Gerne können Sie diesen Kommentar auch wieder löschen. Aber vielleicht regt er Sie ja auch zu ein bisschen Reflektion und Horizonterweiterung an.
Zuletzt aber doch noch meinen echten Dank, dass Sie sich mit grossen Bemühungen und Engagement um die Belange des Dorfes kümmern und einen grossen Aufwand für die Berichterstattungen führen. Dies fördert den Austausch und den Diskurs in der Gemeinde sehr und man erfährt auch immer wieder spannende Dinge aus der Gemeinde, welche man sonst wahrscheinlich nicht mitbekommen hätte. Danke.
Frohe Ostern und wer die Fehler findet, bekommt vom Osterhasen 2 ZO-Jahresabonnemente ins Osternästli.
DER Anonyme Buebiker (oder vielleicht auch Wolfhauser, wer weiss...)
buebikernews (Freitag, 13 Juni 2025 22:27)
@ DER Anonyme Buebiker
Warum genau stehen Sie nicht mit Ihrem Klarnamen (den wir zu kennen glauben) zu Ihren Äusserungen?
Andere Medien löschen anonyme Kommentare sofort. Wir tun das bewusst nicht, solange die Nettikette eingehalten wird, und wir lassen auch diesen zumindest grenzwertigen Beitrag einfach mal so stehen...
Kopfschüttler (Freitag, 13 Juni 2025 23:09)
OMG, "anonymer Bubiker", was du bloss für ein kleinkarierter Bünzli, wegen den Leserzahlen so ein Fass aufzumachen! Mir scheint, du gehörst genau zu denen, die bei Bubikernews ab und zu dran kommen – offensichtlich völlig zu Recht...
Noch ein Kopfschüttler (Freitag, 13 Juni 2025 23:22)
Genau das habe ich auch gedacht: Da schlägt eine beleidigte Leberwurst anonym zurück, weil sie mal kritisiert wurde
Na Ja (Samstag, 14 Juni 2025 09:39)
Wir sollten wohl ein Bürgerforum haben. Dann könnten interessante Meinungsverschiedenheiten gut ausgetauscht werden. Damit könnte sich die Meinungsbildung aller verbessern statt hin und her zu hacken.
361 (Samstag, 14 Juni 2025 10:02)
Ein Gemeinde Forum wäre wirklich sehr gut für allerlei austausch! Es bräuchte 2-3 Moderatoren welche dies Pflegen.
E.A. (Montag, 16 Juni 2025 00:18)
An den anonymen Bubiker (ev. auch Wolfhauser). BN ist eine Zeitung wie jede andere auch. Natürlich wird auch hier Klickbashing betrieben und wenn man will findet man immer ein Haar in der Suppe. Ich finde die Berichte von BN super und bin froh, dass jemand diesen Dienst an unserer Gemeinde leistet. Also bleiben wir ganz friedlich und freuen uns auf die nächste spannende Geschichte in der BN.