Kapitalerhöhung ist doch kein rückzahlungspflichtiges Darlehen...

(Sreenshot wetzikon.ch)
(Sreenshot wetzikon.ch)

 

Die Rechnungsprüfunskommission Wetzikon lehnt – im Gegensatz zum Wetziker Stadtrat – die Vorlage zur Rekapitalisierung der GZO AG Spital Wetzikon ab – mit einer teilweise reichlich seltsamen Begründung:  «Die Rechnungsprüfungskommission hat das Geschäft in Bezug auf die Auswirkungen auf den Finanzhaushalt der Stadt Wetzikon zu überprüfen und mit Blick darauf einen Beschluss zu fassen. Die vom Stadtrat beantragten 12,76 Mio. Franken zur Sanierung des Spitals müssen am Finanzmarkt aufgenommen werden, was zu jährlichen Zinszahlungen von rund 200'000 Franken führen wird. Verschiedene Kommissionsmitglieder hegen Zweifel, dass die GZO AG Spital Wetzikon diese Investition und die Zinsen je zurückzahlen kann», heisst es in dem Bericht der Kommission.» Das Portal «zueroberland24» hat diese Sichtweise unbesehen übernommen.

 

Nur: Bei der Vorlage geht es überhaupt nicht um eine Investition, welche das GZO dereinst zurückzahlen und verzinsen müsste. Sondern um eine Aufstockung des Aktienkapitals. Aktienkapital ist immer Risikokapital der Eigentümerschaft und kein rückzahlungspflichtiges Darlehen. Auch Zinszahlungen an die Aktionäre sind nicht geschuldet. Das gilt auch dann, wenn Wetzikon selber das Geld zinspflichtig am Finanzmarkt aufnehmen muss. Im besten Fall bekommen die Aktionäre für ihren Kapitalanteil an einer AG eine Dividende... (bn)

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    hihi Darlehen (Donnerstag, 05 Juni 2025 12:29)

    Ja wenn es ein Darlehen währ, dann währe eine Rückzahlung mehr als fraglich......
    Auch Rechnungsprüfunskommissionen bestehen nur aus "Experten".....

  • #2

    vom Geissberg (Donnerstag, 05 Juni 2025 12:44)

    Immerhin haben die Kommissionsmitglieder verstanden, dass das Geld "investiert" wird und wohl keinen finanziellen Gewinn abwirft (und demzufolge "verloren" ist).

    Wichtig ist, dass die Stimmbürger:innen diesen Sachverhalt verstehen und nicht einfach nur darüber gelacht wird.

  • #3

    Danke buebikernews (Donnerstag, 05 Juni 2025 13:23)

    Es gibt nichts zu lachen. Es ist sehr bittere Ernst wenn Behördenmitglieder so schwach sind und eine einfache Erhöhung des Aktienkapitals nicht richtig darstellen können.
    Eigentlich ein Fall für den Bezirksrat.

  • #4

    Herzlichen Dank (Donnerstag, 05 Juni 2025 18:19)

    Herzlichen Dank an buebeikernews für die Erklärungen. Wo kämen wir ohne unser ausgezeichnetes Lokalmedium hin?

    Wir hätten kein Wappen mehr in Logo, dafür den Kompoststempel!