Rentnerin im Erspartes gebracht – Frau in Pfäffikon verhaftet

(Symbolbild KAPO)
(Symbolbild KAPO)

 

Die Kantonspolizei Zürich hat am Montag (2. Juni 2025) in Pfäffikon eine Frau festgenommen, die zum zweiten Mal versuchte, eine Rentnerin um ihr Erspartes zu betrügen.

Am Montagvormittag (19. Mai 2025) sprach eine unbekannte Frau die 73-jährige Schweizerin auf der Strasse an und baute allmählich ein Vertrauensverhältnis zu ihr auf. Nach einem gemeinsamen Kaffee begleitete die Frau die Rentnerin in ihre Wohnung. Mit einer erfundenen Geschichte über angebliche finanzielle Probleme bat sie die Rentnerin um ein Darlehen. Die Betrügerin unterzeichnete unter falschem Namen einen Darlehensvertrag und konnte so mehrere Tausend Franken entwenden.

Am Montagvormittag (2. Juni 2025) tauchte die gleiche Frau erneut bei der Rentnerin auf und gab an, für sie putzen zu wollen. Sie setzte ihre Lügengeschichte fort, um weiteres Geld zu erbitten. Die Rentnerin durchschaute die betrügerische Absicht und meldete den Vorfall der Polizei. Bei der darauffolgenden Festnahme konnte die Kantonspolizei Zürich eine 28-jährige Serbin, die in Österreich wohnt, am Wohnort der Rentnerin verhaften. Bei der Festnahme führte die Betrügerin mehrere Hundert Franken bei sich, die sichergestellt wurden.

Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass die Festgenommene für weitere solcher Straftaten verantwortlich ist und einer Gruppierung angehört, die mit dieser Betrugsmasche in Verbindung steht. Nach der polizeilichen Befragung wurde sie der Staatsanwaltschaft See/Oberland zugeführt. Weitere Ermittlungen laufen derzeit. (KAPO/bn)
 



Kommentar schreiben

Kommentare: 0