Liebe Gemeindeverwaltung Bubiken: Wir von buebikernews und die Bubiker Bevölkerung haben noch Fragen zur Neuregelung der Entsorgung von Getränkekartons. Klar ist, dass solcher Kehricht seit dem 1. April 2025 nicht mehr kostenlos von den mobilen Sammelstellen entgegen genommen wird, sondern in einem – kostenpflichtigen – Spezial-Sammelsack in einer speziellen Sammlung dem Recycling zugeführt werden muss. buebikernews berichtete bereits zweimal darüber, am 9. April 2025 und am 14. April 2025.
In der Zwischenzeit habt ihr zwar die veralteten Informationen auf der Gemeindewebsite ein wenig aktualisiert: Die Entsorgung erfolge «via Kunststoffsammelsack der Firma Grimm (kostenpflichtig)», heisst es seit Mittwoch (16. April 2025). Unklar bleibt aber weiterhin, was denn so ein Sack kostet, wo man ihn kaufen kann und wie die Sammlung konkret abläuft.
Da hat das neue Kommunikatonskonzept der Gemeinde nur halbbatzig funktioniert. Dort heisst es: «Grundlage für den korrekten Umgang mit Medien bilden das Medienmonitoring sowie der gezielte Versand von Medienmitteilungen zu öffentlichkeitswirksamen und relevanten Themen. Mit dem Medienmonitoring können Kommunikationsereignisse im Zusammenhang mit der Gemeinde zeitnah erfasst und wenn nötig, darauf reagiert werden. Offene Themen von erheblicher Bedeutung, die im Interesse der Öffentlichkeit oder zumindest einer breiteren Bevölkerung stehen, sollen proaktiv aufgenommen und strategisch diskutiert werden. Das Medienmonitoring bildet somit den reaktiven Teil des idealen Umgangs mit Medien.» (bn)
Kommentar schreiben
Keine zusatzkosten (Mittwoch, 16 April 2025 20:08)
Nehme den normalen 35 lt Kehrichtsack. Getränkekarton flach drücken und Sack innen mit den Kartons auskleiden. So hat der Kehrichtsack mehr stabilität und kann prall gefüllt werden. Es entstehen keine zusatzkosten. Ganz einfach.
123 (Freitag, 18 April 2025 10:40)
Papier ist geduldig, der Gemeinderat beratungsresisent!