Wenn dein Name als geschützte Marke eingetragen ist...

(Screenshot OMPI)
(Screenshot OMPI)

 

Die Markendatenbank, abrufbar auf der Website des Instituts für Geistiges Eigentum (IGE), ist eine interessante Quelle für journalistische Recherchen. Das zeigte sich zum Beispiel letzten Sommer, als buebikernews herausfand, dass die Gemeinde Bubikon die beiden neuen Logos für Gemeinde und Schule sowie den – ziemlich bescheuerten – Slogan «Zweimal so gut.» bereits hatte markenrechtlich eintragen lassen. 

 

Die «Laubhaufen»-Logos – obschon vom Gemeinderat inzwischen kompostiert – sind bis heute als aktiv geschützt eingetragen. Wieder gelöscht worden ist lediglich der Slogan, der es allerdings gar nie über das Antragsstadium hinaus geschafft hatte, offensichtlich weil markenrechtlich gar nicht schützbar.

 

Was viele Menschen nicht wissen: Auch ihr Name könnte irgendwann einmal von irgendwem als geschützt eingetragen worden sein. Das trifft zum Beispiel auch für den Namen des Redaktionsleiters von buebikernews zu: «ILLI» wurde 1955 von einer Düsseldorfer Firma als Wortmarke eingetragen und war bis 2015 in zahlreichen Ländern geschützt für Reinigungs- und Bleichungsmittel sowie für Mittel zum Polieren. Für investigativen Journalismus passt das eigentlich gar nicht schlecht...  Weitere Schutzeintragungen gab oder gibt es ausserdem für «ILLI» im Zusammenhang mit Kaffee, und dies natürlich vor allem auch in der bekannten Schreibweise «ILLY».

 

Aktiv geschützt ist allerdings auch «ANGELE», der Familienname des Bubiker Gemeindepräsidenten. Dieser Schutzstatus wurde 2020 von einer belgischen Firma eingetragen und gilt bis 2030 auch für die Schweiz. Geschützt ist die Marke für alles Mögliche, zum Beispiel für den Support von Ton- und Bildaufnahmen, für Poster, Kleider wie T-Shits und Pullis sowie für Konzert-Organisationen.

 

Geschützt sind auch die Namen anderer Bubiker Gemeinderäte, namentlich natürlich «FREY», etwa für Schokoladeprodukte namens der Migros. «KURT» war als Biermarke eingetragen, «MARTY» für Baumaterialien. (bn)

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Frei Hans-Peter (Dienstag, 25 Februar 2025 19:18)

    Nicht als eigentlicher Schutz, aber als eigentlicher Eintrag ist Thomas Illi auch in de.wikipedia.org zu finden. Allerdings ist der Eintrag nicht gerade als "hochaktuell" zu bezeichnen. Das müsstest Du gelegentlich noch bereinigen (lassen), lieber Thomas.
    Liebe Grüsse aus Franzien von einem Wikipedianer mit 6.782 Bearbeitungen
    ��
    Hanspi Frei