Nach Bubikon, Hombrechtikon und Gossau verbietet mit Dürnten eine weitere Oberländer Gemeinde lärmendes Feuerwerk am 1. August und am Silvester: Die Dürntner Stimmberechtigten haben am Sonntag (9. Februar 2025) einer entsprechenden Initiative mit 1577 Ja zu 962 Nein klar zugestimmt. Das Feuerwekverbot war im Dezember bereits an der Gemeindeversammlung relativ deutlich angenommen worden, musste jedoch noch an die Urnenabstimmung, weil ein entsprechender Antarg ebenfalls gutgeheissen wurde. Der Dürnter Gemeinderat war gegen die Initiative, ebenso SVP und EDU.
In Bubikon, wo das erste Verbot durch eine Gemeindeversammlung beschlossen worden war, wurde verschiedentlich von Feuerwerk-Fans behauptet, eine Urnenanstimmung hätte ein anderes Resultat gebracht. Das Dürntner Beispiel zeigt nun deutlich, dass das wohl nicht stimmt...
(bn)
Kommentar schreiben