Erneutes Sesselrücken in der Abteilung Liegenschaften

(Bild: buebikernews)
(Bild: buebikernews)

 

In der Abteilung Liegenschaften der Bubiker Gemeindeverwaltung kommt es erneut zu personellen Veränderungen. Erst seit einem halben Jahr ist Deborah Senn neue Leiterin der Abteilung. Ihr Vorgänger André Isliker hatte im Sommer 2024 nach nur etwas mehr als einem Jahr seine Stelle bereits wieder gekündigt (buebikernews berichtete). Und nun zeichnet sich bei der Position der Abteilungsleitung-Stellvertretung ein Wechsel ab: Seit wenigen Tagen ist auf der Gemeinde-Website diese Position scheinbar doppelt besetzt: zum einen durch die langjährige Stelleninhaberin, die sich aktuell auf einer langen Auslandsreise befindet, zum andern durch eine neue Mitarbeiterin. 

 

Aktiv kommuniziert wurde dazu bisher nichts. «Die bishrige Stelleninhaberin wird nach Einarbeitung der neuen Mitarbeiterin durch sie abgelöst», bestätigt jedoch Gemeindeschreiber Urs Tanner auf Anfrage von buebikernews. Zu den Gründung dieser «Ablösung» äusserte sich Tanner nicht. Laut der Gemeinde-Website ist die neue stellvertretende Abteilungsleiterin für die  Projektleitung Bewirtschaftung und Bauprojekte zuständig. Das Ressort Liegenschaften unter der Leitung von Gemeinderat Reto Frey wird in den kommenden Monaten und Jahren eine zentrale Rolle spielen, im Zusammenhang mit der Neugestaltung des Schul- und Sportraums in Bubikon. (bn)

Kommentar schreiben

Kommentare: 11
  • #1

    Tja (Montag, 16 Juni 2025 12:10)

    Wieso informiert nur Bubkier News darüber?

  • #2

    123 (Montag, 16 Juni 2025 12:27)

    Danke buebikernews, so ist die Bevölkerung wenigstens informiert und kann sich eine eigene Meinung machen.
    Vielleicht fragt sich der eine oder andere auch was die häufigen personellen Wechsel eigentlich sollen?!

  • #3

    Unglaublich... (Montag, 16 Juni 2025 13:52)


    Das muss man erst mal sacken lassen: Eine langjährige, verdiente Kaderfrau wird während ihrer Ferienreise ausgebootet und kaltgestellt. Und das von teilweise denselben Leuten, die vor vier Jahren gegen die Vorgängerbehörde pausenlos Vorwürfe wegen angeblich unhaltbarer Zustände bei der Personalführung erhoben...

  • #4

    Kommunikation? (Montag, 16 Juni 2025 14:03)

    Immer wenn nicht klar und deutlich gesagt wird was los ist gibt es etwas zu verbergen.

  • #5

    Traurig (Montag, 16 Juni 2025 21:15)

    Bossing?

  • #6

    Sones bla bla (Montag, 16 Juni 2025 22:03)

    Kann es nicht einfach ein normaler Personalwechsel sein?
    Das geht uns doch nichts an. Hauptsache die Arbeit wird gut erledigt. Immer diese Verschwörunggedanken

  • #7

    123 (Dienstag, 17 Juni 2025 07:22)

    @sones bla bla
    Könnte ja, ist es aber nicht!!!!

  • #8

    Fragezeichen (Dienstag, 17 Juni 2025 08:11)

    "Normale" Wechsel werden und mitgeteilt. "Besondere" Wechsel nicht.

  • #9

    Lasst die Leute reden... (Dienstag, 17 Juni 2025 08:26)

    @123
    woher wissen Sie das?

    Personelle Wechsel in der öffentlichen Verwaltung gehören heute schlicht zur Normalität. Das eine Nachfolgelösung, inklusive Zeitplan und Einarbeitung bereits kommuniziert werden kann, deutet auf eine geplante Übergabe statt.

  • #10

    buebikernews (Dienstag, 17 Juni 2025 08:45)

    Affaire à suivre....

  • #11

    Fragezeichen (Dienstag, 17 Juni 2025 09:26)

    Wo wird was kommuniziert? Ohne Herr Illi und buebikernews wüssten wir überhaupt nichts.
    Es gibt ein ( wohl teures) Kommunikationskonzept für was ist das? Wenn Anfragen im Gemeindhaus nicht begründet werden.