Züriwerk: Angele endlich als Stiftungsrat eingetragen

(Bild zueriwerk.ch)
(Bild zueriwerk.ch)

 

Als Standortgemeinde der «Platte», Wohn- und Arbeitsstätte für gegen 100 Menschen mit Beeinträchtigung, delegiert die Gemeinde Bubikon eine offizielle Vertretung in den Stiftungsrat der Stiftung Züriwerk. Nach den Behördenwahlen im Frühling 2022 wurde gemäss gemeinderätlichem Konstituierungsbeschluss vom 29. Juni 2022 der neue Gemeindepräsident Hans-Christian Angele mit diesem Amt betraut.

 

Ins Handelsregister als «Stiftungsrat ohne Zeichnungsberechtigung» eingetragen wurde Angele indessen erst knapp drei Jahre später, nämlich am 10. März 2025, wie aus einer entsprechenden Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt vm Donnersatg, 23. März 2025, hervorgeht. Mit gleichem Datum (10. März 2025) aus dem Handelsregister gelöscht wurde Angeles Vor-Vorgängerin im Gemeindepräsidium, Christine Bernet, die offenbar als «ehemalige Gemeindevertretung» auch nach ihrem Rücktritt im Züriwerk-Stiftungsrat verblieben war.

 

Angeles Vorgängerin Andrea Keller, Gemeindepräsidentin von 2018 bis 2022, war im Dezember 2018 als Bubiker Stiftungsrätin eingetragen worden, aber auch erst im Juni 2023, ein Jahr nach ihrem Ausscheiden aus dem Gemeindepräsidium, im HR gelöscht worden. Wer nun eigentlich wann in den vergangenen Jahren die Standortgemeinde Bubikon bei der grössten und ältesten Züriwerk-Institution vertrat, ist zumindest unübersichtlich... (bn)

   

Kommentar schreiben

Kommentare: 0