Die Beratungsstelle Alter und Gesundheit der Gemeinde Bubikon sowie die Fachstelle Alter Rüti laden zu Informationsnachmittagen zu
den Themen Patientenverfügung und Vorsorgauftrag ein.
«Am Donnerstag, 13. März 2025 dreht sich alles um die Patientenverfügung – warum sie wichtig ist, welche Punkte beachtet werden sollten und wie Sie
diese richtig erstellen» heisst es in ener Mitteilung. Dr. Andreas Weber, ärztlicher Leiter des Palliative Care Teams am GZO, steht für Fragen zur Verfügung und gibt wertvolle
Tipps. «Am Dienstag, 8. April 2025 widmen wir uns dem Vorsorgeauftrag und zeigen auf, wie Sie Ihre persönlichen und finanziellen
Angelegenheiten für den Fall einer Urteilsunfähigkeit regeln können», schreiben die Beratungstellen: «Sie erfahren, wer als Beistand eingesetzt werden kann und welche formalen Anforderungen
gelten.» Fragen beantwortet Magnus Kaiser, Sozialarbeiter FH und Behördenmitglied KESB Hinwil.
Die beiden Veranstaltungen starten jeweils um 14 Uhr und finden im Geissbergsaal in Wolfhausen statt. Anmeldungen sind erbeten unter beratung@zentrum-sunnegarte.ch oder 055 253 01 00 an. Für spontan entschlossene sind einige Plätze reserviert. (bn)
Kommentar schreiben
Logoschau (Donnerstag, 06 März 2025 17:35)
Schön unser Gemeindelogo mit dem Wappen, daneben das Rütner Logo mit dem verhunzten Wappen. Da sieht man den Unterschied.