Die EDU-Ortssektion Bubikon-Wolfhausen feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. An der
Mitgliederversammlung vom 27. Februar 2025 sei es aber vor allem um das tägliche Business gegangen, schreibt die Partei auf Ihrer Website: «Damit das abgedeckt werden kann, braucht es einen
engagierten Vorstand, geführt von einer Präsidentin oder einem Präsidenten.» Gegenwärtig ist das Jacqueline Bachmann. Sie habe aber aus verschiedenen Gründen auf diese
Mitgliederversammlung ihren vorzeitigen Rücktritt eingereicht.
Leider sei die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger erfolglos geblieben: «Wie weiter?» Diese Frage beschäftige den Vorstand intensiv, schreibt die EDU: «Aufhören? Die EDU Ortspartei auf unbestimmte Zeit sistieren? Würde dann ein Neustart überhaupt wieder gelingen?» Nationalrat Erich Vontobel habe an der Mitgliederversammlung mit Nachdruck darauf hingewiesen, wie wichtig die Ortssektionen für die Arbeit der EDU vor Ort und für die Wahlen auf kantonaler und nationaler Ebene seien.
Mit Jörg Forrer, der als neues Vorstandsmitglied gewählt werden konnte, sei eine Neuverteilung der Aufgaben im Vorstand möglich
und die Weiterführung der Arbeit «sicherlich für die nächsten zwölf Monate gelöst». Gegenwärtig bilden Johannes Näf (bisher) als Kassier, Rudi ter Hakel
(bisher) als Aktuar, Markus Rutz (bisher) als Vize-Präsident und Jörg Forrer (neu) – voraussichtlich als Aktuar – den Vorstand. Eine konstituierende Sitzung
werde in nächster Zeit stattfinden.
(edu/bn)
Kommentar schreiben