Bubikon hat Fragen zum Entsorgungsverhalten

(Bilder: bubikon.ch)
(Bilder: bubikon.ch)

 Die Abteilung Gesellschaft der Bubiker Gemeindeverwaltung möchte wissen, was bei den stationären und mobilen Sammelstellen in Bubikon und Wolfhausen gut läuft, wo die Einwohner am liebsten entsorgen und was verbessert werden könnte. Sie bitte daher mit enstprechendem Flyer in die Haushaltungen um Rückmeldungen bis zum 16. März 2025. Unter allen vollständig ausgefüllten Fragebögen werden drei Rollen 35-Liter-Kehrichtsäcke verlost.

 

Bei der Umfrage geht es unter anderem um die Frage, ob die Gemeinde künftig eine neue Sammelstelle unterstützen soll, die eine Entsorgungsfirma allenfalls im Industriequartier Wändhüslen erstellen könnte – «eine Sammelstelle für alle Abfallfraktionen, die an den mobilen Sammelstellen entsorgt werden können und die täglich geöffnet ist.» Aus Kostengründen müsse sich die Gemeinde entweder für die Beibehaltung der mobilen Sammelstellen oder für die Nutzung der neuen stationären
Sammelstelle mit den kundenfreundlicheren Öffnungszeiten entscheiden.

 

(bn) 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Alex (Montag, 24 Februar 2025 17:03)

    Was ich persönlich an der Umfrage natürlich nicht in Ordnung finde, ist dass auf dem Papier nichts von der neuen Entsorgungsfirma in Wändhüslen steht und dessen Abstimmung.