Primarschule Bubikon: Klassenbildung 2025/26 bereits in Vorbereitung

(Bild: zvg)
(Bild: zvg)

 

Die Primarschule Bubikon rechnet für das kommende Schuljahr 2025/26 – nach  «recht stabil gebliebenen Jahren», nur noch mit etwa 300 Schülerinnen und Schülern. Diese verteilen sich auf neu nur noch drei Kindergarten- und weiterhin zwölf Primarschulklassen, wie der neuesten Ausgabe des Newsletters «Schulspur» zu entnehmen ist.


«Die Schülerzahlen in den verschiedenen Jahrgängen schwanken sehr stark. Den grössten Jahrgang, die zukünftigen 6. Klassen, bilden voraussichtlich 51 Schülerinnen und Schüler. Im kleinsten Jahrgang, dem neueintretenden 1. Kindergarten-Jahrgang, rechnen wir mit etwa 26 Kindern.» Dies ist auch der Grund dafür, erstmals seit über 10 Jahren nur noch drei Kindergartenklassen geführen werdenkönnen und der Kindergarten Kunterbunt vorübergehend geschlossen wird (buebikernews berichtete).

An der Primarschule Bubikon werden die Kinder beim Wechsel von der 2. in die 3. Klasse laut der «Schulspur» frisch zugeteilt. «Wir achten auf eine gute Durchmischung und versuchen, ausgewogene Klassen in Bezug auf das Geschlecht sowie im Hinblick auf Kinder mit besonderen Bedürfnissen oder ausgeprägten Begabungen zu bilden. Auch achten wir darauf, dass beim Stufenwechsel kein Kind alleine aus einer Klasse in eine neue Klasse eingeteilt wird.» Dies bedeute aber nicht, dass die besten Freundinnen oder Freunde zusammen eingeteilt werden: «Im Allgemeinen kann auf Gesuche um Zuteilung Ihres Kindes zu einer bestimmten Klasse oder Lehrperson nicht eingetreten werden. Auch Gesuche um Gruppenzuteilung, die Rücksicht auf die zeitliche Arbeitstätigkeit der Eltern nehmen, berücksichtigen wir nur in Ausnahmefällen.» Begründete Gesuche für eine Einteilung könnten jedoch bis am 1. März 2025 an die Schulleitung eingereicht werden, schreibt die Schule. (bn)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0