Martin Kurt: «Beleuchtung den aktuellen Bedürfnissen angepasst»

Gemeinderat Martin Kurt (Bild: zvg)
Gemeinderat Martin Kurt (Bild: zvg)

 

Bubikon hat sein Stromsparregime gelockert (buebikernews berichtete). Nun hat der zuständige Gemeinderat Martin Kurt, Vorsteher Tiefbau und Werke, gegenüber buebikernews einige ergänzende Angaben gemacht: «Es ist richtig, dass die Ein- und Ausschaltzeiten der öffentlichen Beleuchtung den aktuellen Bedürfnissen angepasst wurden.» Die Gemeinde sei vermehrt von Seiten Gewerbe, Vereinen und Bevölkerung angefragt worden, das strikte Regime zu prüfen und wenn möglich zu lockern: «Aufgrund des vorläufigen Endes der akuten Strommangellage und der Bedürfnisse aus der Bevölkerung wurden mit Gemeinderatsbeschluss vom 17. April 2024 die Ein- und Ausschaltzeiten angepasst.»

 

Die Umstellung sei aber noch nicht abschliessend erfolgt: Die Elektrizitätsgenossenschaft Bubikon (EGB) müsse die morgendliche Einschaltszeit in Bubikon noch anpassen, die Abschaltung sei aber erfolgt.

 

Und so sieht das neue Beleuchtungsregime aus: Wochentags erfolgt die Abschaltung nachts um 00:30 Uhr, morgens wird um 05:00 Uhr wieder eingeschaltet. An Wochenenden wird nachts um 01:30 Uhr aus-  und morgens um 05:30 Uhr eingeschaltet. Bei speziellen Anlässen (z.B. Chilbi) kann die Beleuchtungsdauer verlängert werden.

 

Zum Energiespareffekt seit November 2022 liegen laut Martin Kurt noch keine definitiven Zahlen vor: «Die Energielieferanten wurden für detaillierter Angaben zur Strassenbeleuchtung angefragt. Die Antworten sind nicht abschliessend eingegangen.»

 

(bn)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0